PANJSHIR
Panjshir-Samen stammen aus der Region Panjshir, östlich der Stadt Kabul, und die Samen kommen aus den Tälern dieser Region. Cannabis hatte in dieser Region während ihrer reichen Geschichte eine große kulturelle Bedeutung und wird daher seit Jahrhunderten in großen Mengen angebaut. Die Anbauer, die in einem legalen Umfeld arbeiten, können mit hohen Erträgen und großen Mengen an Haschisch rechnen. Das produzierte Haschisch ist unglaublich süß und als solches für sein speichelleckendes Terpenprofil bekannt, das von nussig-erdig, ähnlich gerösteten Nüssen, über Pistazien bis hin zu süßen kandierten Trockenfrüchten reicht. Die Wirkung dieser Sorte beginnt aufgrund der fruchtigen Terpene anregend und energetisierend und geht dann allmählich in den beruhigenden Couchlock-Effekt über, der für die afghanische Broadleaf-Genetik typisch ist.
Trotz ihrer ursprünglichen Anbaubedingungen eignet sich diese Genetik auch für den Innenanbau, obwohl sie empfindlicher auf Witterungseinflüsse reagiert als die meisten modernen Hybriden.
Aufgrund der Eigenschaften der Landrasse sind alle afghanischen Genetiksorten hauptsächlich Indica-Sorten, die eine stark beruhigende Wirkung haben.
Afghanistan ist die Heimat von Cannabis Afghanica.
Klima
In der Region Panjshir herrscht kontinentales Klima. Im Sommer ist es heiß und trocken, im Winter kalt und feucht. Die durchschnittliche Jahrestemperatur in Panjshir beträgt 13°C und die Niederschlagsmenge 47 mm pro Jahr. Es ist 319 Tage im Jahr trocken mit einer durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit von 40% und einem UV-Index von 4.
Wie wird afghanischer Cannabis angebaut?
Afghanische Bauern bauen seit Jahrhunderten Cannabis an. Die Geschichte des afghanischen Cannabis reicht bis ins Jahr 559 v. Chr. zurück.
Die Afghanen haben ihre Anbaumethoden seit Jahrhunderten nicht verändert. Die Kriege der letzten Jahrzehnte haben Afghanistan völlig isoliert. So gelangten weder Pestizide noch Dünger nach Afghanistan. Alles ist also 100% biologisch.
TornadoFranz –
Vielen Dank für die schnelle und sichere Lieferung. Die Samen haben bei uns einen besonderen „Platz“ :-).